Kunst / Musik / Deutsch

Deutsch, Kunst und Musik – das Trio, das den Schulalltag ein bisschen bunter macht. 

 
Hier lernen wir, wie man aus einem einfachen Satz entweder ein literarisches Meisterwerk oder zumindest einen passablen Aufsatz zaubert. Nebenbei stellen wir uns die Frage: Warum kommt Goethe nie auf den Punkt? Und wieso dürfen Gedichte einfach keine Reime haben? 
Im Kunstunterricht erfahren wir, dass „Kritzelei“ plötzlich „moderne Kunst“ heißt und dass es völlig in Ordnung ist, mal über den Rand zu malen. Kreativität lebt schließlich vom Regelbruch, oder? 
In Musik entdecken wir, dass schiefe Töne durchaus Stil haben – solange man sie selbstbewusst genug spielt oder singt. Und ja, auch die Triangel kann mit dem richtigen Einsatz das Highlight eines Musikstücks sein. 
Diese Fächer zeigen uns, dass es oft hilft, die Dinge mit einem kreativen Augenzwinkern zu betrachten – und dass Fehler manchmal der Anfang von etwas ziemlich Genialem sein können. 

Kohle und Acryl auf Leinwand, Jgst. 9